Intelligente Kontaktlinsen reagieren auf UV- und Temperaturänderungen
Intelligente Kontaktlinsen haben in letzter Zeit als nichtinvasive diagnostische und therapeutische Medizinprodukte an Bedeutung gewonnen. In dieser Studie werden multifunktionale Kontaktlinsen vorgestellt, die auf UV-Strahlung und Temperatur reagieren können. Es wurden chromogene Materialien verwendet, die gleichzeitig in Poly(2-hydroxyethylmethacrylat) (pHEMA) Kontaktlinsen integriert wurden.
Diese Kontaktlinsen boten in ihrem inaktiven Zustand hervorragende UV- und Blaulichtblockerqualitäten (~45 %). Bei Aktivierung durch UV-Bestrahlung verdunkelten sich die transparenten Linsen augenblicklich und absorbierten Teile des sichtbaren Lichtspektrums. Die Absorptionsintensität und die vorübergehende Verfärbung der Übergangslinsen hingen in erster Linie von dem verwendeten photochromen Material ab.
Ebenso zeigten die temperaturabhängigen Kontaktlinsen deutliche farbmetrische Veränderungen als Reaktion auf Temperaturänderungen innerhalb des physiologischen Bereichs (33-38 °C). Die maximale Empfindlichkeit der thermochromen Linse lag bei 8 % des durchgelassenen Lichts pro Grad Celsius-Veränderung. Zudem zeigten physiochemische und morphologische Analyse ihre Eignung als Kontaktlinsen. Die multifunktionalen Kontaktlinsen können aufgrund ihrer Fähigkeit, auf UV-Strahlung und Temperaturschwankungen auf der Augenoberfläche zu reagieren, als intelligente Produkte eingesetzt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
Quelle: Salih, A.E., Butt, H. Multifunctional transition and temperature-responsive contact lenses.Light Sci Appl 12, 271 (2023).