Flussdiagramm der vorgeschlagenen Therapiestrategie für chronische RCS:
__________________________________________________________________________________________________________
Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1350946218300946…
Retinopathia Centralis Serosa: Auf dem Weg zu einer evidenzbasierten Behandlungsleitlinie
Die zentrale seröse Chorioretinopathie (CSC) ist eine häufige…
Inzidenz und Remission des postoperativen zystoiden Makulaödems nach Kataraktoperation bei Augen mit intraokularer Entzündung
Zur Erfassung der klinischen Daten wurde für diese Studie eine…
Was senkt Lipide besser: Ernährung oder Tabletten?
Im „Battle of Experts“ standen sich auf dem Diabetes-Kongress…
Risiko der Abstoßung von Hornhauttransplantaten und Impfung: Eine abgestimmte Fall-Kontroll-Studie aus einem integrierten Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten
Es gibt nur wenige Daten über Abstoßungsreaktionen bei Hornhauttransplantaten,…
Blaulicht-Filter in Intraokularlinsen: ein Review
Das sichtbare Spektrum ist ein relativ schmaler Teil des elektromagnetischen…
Die Wiederherstellung der IRAK-M-Expression im retinalen Pigmentepithel reduziert die Degeneration der äußeren Netzhaut
Chronische Entzündungen sind eine relevante Komponente vieler…
Mit Oszillometrie nachgewiesene Arteriensteifigkeit: ein Prädiktor für Glaukom?
Die Entstehung eines Glaukoms kann viele Ursachen haben. In den…
Migräne ist der wichtigste Risikofaktor für Schlaganfälle im jüngeren Alter
Den meisten Schlaganfällen liegen bekannte Risikofaktoren zugrunde,…
Mikroben verantwortlich für trockenes Auge?
Mikrobielle Gemeinschaften in und auf unserem Körper – zusammenfassend…
Geographische Atrophie: Aktuelle Studien- und Versorgungslage
Basierend auf positiven Phase III-Ergebnissen aus randomisierten…
Diabetisches Makulaödem – ein potenziell neuer Wirkstoff in Erprobung
Eine kürzlich in Nature Medicine veröffentlichte Studie hat…
Atersbedingte Kataraktoperationen mit NSAID und Kortikosteroiden
Systematische Überprüfung und Metaanalyse für die postoperative…
Häufigkeit von infektiöser Keratitis bei der Hornhautvernetzung bei Keratokonus und Hornhautektasien in der Praxis
Häufigkeit von infektiöser Keratitis und anderen unerwünschten…
Tauschen wir uns aus via Email
Vernetzen wir uns auf LinkedIn
Vereinbaren wir einen Termin
Verbinden wir uns auf Xing
Stellenangebote für:
Assistenzärzte in der Augenheilkunde | Fachärzte | Operative Ausbildung | Operateure | Ärztliche Leitung | Praxisübernahme,-beteiligung
*Wenn wir Ärzte schreiben, so meinen wir alle Menschen, die ein abgeschlossenes Medizinstudium haben und eine deutsche Approbation in Humanmedizin. Ärzte, Ärztinnen – also Cis-Mann, Cis-Frau, LGBT und Q.