Glaukomrisiko bei Patienten mit Typ-2-Diabetes: Effekte von Peptid-1-Rezeptor-Agonisten und Metformin
Muayad et al. haben in einer retrospektiven Kohortenstudie anhand…
Zur Rolle von Sexualhormonen bei Glaukom bei Frauen und Männern
Grundlegende Unterschiede im Sexualhormonspiegel von Männern…
Ergebnisse der autologen einfachen limbalen Epitheltransplantation nach 5-12 Jahren
Der Limbus enthält als ringförmige Übergangszone zwischen…
Häufigkeit von Netzhautablösungen beim refraktiven Linsenaustausch im Vergleich zur Kataraktchirurgie
Außergewöhnlich oder selten - systematische Überprüfung und…
Zusammenhang zwischen Semaglutid und Auftreten von NAION?
Semaglutid, ein Glucagonlike-Peptid-1-Rezeptor-Agonist (GLP-1RA),…
Orale Antioxidantien- und Lutein/Zeaxanthin-Präparate verlangsamen das Fortschreiten der geografischen Atrophie in der Fovea bei altersbedingter Makuladegeneration
In einer Post-hoc-Analyse der Age-Related Eye Disease Study (AREDS)…
Zentrale Hornhautdicke und das Risiko eines primären Offenwinkelglaukoms: Eine Mediationsanalyse mittels Mendelscher Randomisierung. Ist es andersherum als bisher gedacht?
Die zentrale Hornhautdicke (Central Corneal Thickness, CCT) als…
Äußere Netzhautausdünnung steht in Zusammenhang mit Hirnatrophie bei früher altersbedingter Makuladegeneration
Sowohl Netzhautveränderungen als auch die altersbedingte Makuladegeneration…
Nahrungsergänzungsmittel auf Kurkumabasis und Risiko der altersbedingten Makuladegeneration
Nahrungsergänzungsmittel auf Kurkuma-Basis (CBNS) sind natürliche,…
Gesichtsmaske und Risiko einer Endophthalmitis nach intravitrealen Injektionen: Eine Netzwerk-Meta-Analyse von 2,6 Millionen Injektionen
Es ist umstritten, ob die Rate der Endophthalmitis nach intravitrealen…
Positive Wirkung von Fenofibrat auf das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie?
Ergebnisse aus kardiovaskulären Studien deuten darauf hin, dass…
Das VEXAS-Syndrom
Das VEXAS-Syndrom (Vacuoles, E1 enzyme, X-linked, autoinflammatory,…
Tattoos als Risikofaktor für maligne Lymphome: eine bevölkerungsbezogene Fall-Kontroll-Studie in Schweden
Tattoos sind in den letzten Jahren zu einem beliebten Modeaccessoire…
Besteht für Patienten, die mit Semaglutid behandelt werden, ein erhöhtes Risiko für eine NAION?
Es häuften sich in den letzten Jahren Vermutungen aufgrund von…
Tauschen wir uns aus via Email
Vernetzen wir uns auf LinkedIn
Vereinbaren wir einen Termin
Verbinden wir uns auf Xing
Stellenangebote für:
Assistenzärzte in der Augenheilkunde | Fachärzte | Operative Ausbildung | Operateure | Ärztliche Leitung | Praxisübernahme,-beteiligung
*Wenn wir Ärzte schreiben, so meinen wir alle Menschen, die ein abgeschlossenes Medizinstudium haben und eine deutsche Approbation in Humanmedizin. Ärzte, Ärztinnen – also Cis-Mann, Cis-Frau, LGBT und Q.